DAS PATENTVERSPRECHEN
OriginalAugust 2011
Ich habe vor kurzem erkannt, dass wir möglicherweise einen Teil des Patentproblems lösen können, ohne auf die Regierung zu warten.
Ich war mir nie zu 100 % sicher, ob Patente den technologischen Fortschritt fördern oder behindern. Als Kind dachte ich, sie würden helfen. Ich dachte, sie würden Erfinder davor schützen, dass ihre Ideen von großen Unternehmen gestohlen werden. Vielleicht war das in der Vergangenheit, als mehr Dinge physisch waren, wahrer. Aber unabhängig davon, ob Patente im Allgemeinen eine gute Sache sind, scheint es schlechte Möglichkeiten zu geben, sie zu nutzen. Und da sich der Missbrauch von Patenten zu verstärken scheint, wird zunehmend eine Patentreform gefordert.
Das Problem mit der Patentreform ist, dass sie über die Regierung laufen muss. Das ist in der Regel langsam. Aber vor kurzem wurde mir klar, dass wir das Problem auch stromabwärts angehen können. Neben dem Abklemmen des Patentstroms an der Stelle, an der sie erteilt werden, können wir ihn in einigen Fällen möglicherweise auch an der Stelle abklemmen, an der sie verwendet werden.
Eine Art der Verwendung von Patenten, die Innovationen eindeutig nicht fördert, ist, wenn etablierte Unternehmen mit schlechten Produkten Patente verwenden, um kleine Wettbewerber mit guten Produkten zu unterdrücken. Dies ist die Art von Missbrauch, die wir möglicherweise verringern können, ohne die Regierung durchlaufen zu müssen.
Der Weg dorthin ist, die Unternehmen, die über diese Art von Trick stehen, dazu zu bringen, sich öffentlich zu verpflichten, dies nicht zu tun. Dann werden diejenigen, die ein solches Versprechen nicht abgeben wollen, sehr auffällig sein. Potenzielle Mitarbeiter wollen nicht für sie arbeiten. Und auch Investoren werden erkennen können, dass sie die Art von Unternehmen sind, die durch Rechtsstreitigkeiten konkurrieren, anstatt durch die Herstellung guter Produkte.
Hier ist das Versprechen:
Keine erstmalige Verwendung von Softwarepatenten gegen Unternehmen mit weniger als 25 Mitarbeitern.
Ich habe bewusst Präzision gegen Kürze getauscht. Das Patentversprechen ist nicht rechtlich bindend. Es ist wie Googles "Don't be evil". Sie definieren nicht, was böse ist, aber indem sie das öffentlich sagen, sagen sie, dass sie bereit sind, sich an einen Standard zu halten, an den sich beispielsweise Altria nicht hält. Und obwohl "Don't be evil" einschränkend ist, war es gut für Google. Technologieunternehmen gewinnen, indem sie die produktivsten Menschen anziehen, und die produktivsten Menschen werden von Arbeitgebern angezogen, die sich an einen höheren Standard halten, als das Gesetz vorschreibt. [1]
Das Patentversprechen ist im Wesentlichen ein schmaleres, aber Open-Source-„Don't be evil“. Ich ermutige jedes Technologieunternehmen, es zu übernehmen. Wenn Sie dazu beitragen möchten, Patente zu reparieren, ermutigen Sie Ihren Arbeitgeber dazu.
Die meisten Technologieunternehmen würden sich bereits nicht dazu herablassen, Patente gegen Startups einzusetzen. Man sieht nicht, dass Google oder Facebook Startups wegen Patentverletzung verklagen. Sie müssen es nicht. Für die besseren Technologieunternehmen erfordert das Patentversprechen keine Verhaltensänderung. Sie versprechen nur, das zu tun, was sie ohnehin tun würden. Und wenn alle Unternehmen, die keine Patente gegen Startups einsetzen wollen, dies gesagt haben, werden die Aussteiger sehr auffällig sein.
Das Patentversprechen behebt nicht jedes Problem mit Patenten. Es wird beispielsweise Patenttrolle nicht stoppen; sie sind bereits Paria. Aber das Problem, das das Patentversprechen löst, ist möglicherweise ernster als das Problem der Patenttrolle. Patenttrolle sind nur Parasiten. Ein ungeschickter Parasit kann den Wirt gelegentlich töten, aber das ist nicht sein Ziel. Während Unternehmen, die Startups wegen Patentverletzung verklagen, dies in der Regel mit dem ausdrücklichen Ziel tun, ihr Produkt vom Markt zu halten.
Unternehmen, die Patente gegen Startups einsetzen, greifen Innovationen an der Wurzel an. Jetzt gibt es etwas, das jeder Einzelne gegen dieses Problem tun kann, ohne auf die Regierung zu warten: Fragen Sie Unternehmen, wo sie stehen.
Hinweise:
[1] Da das Versprechen bewusst vage ist, brauchen wir beim Interpretieren gesunden Menschenverstand. Und noch mehr umgekehrt: Das Versprechen ist vage, um die Leute dazu zu bringen, beim Interpretieren gesunden Menschenverstand zu verwenden.
So habe ich zum Beispiel bewusst vermieden zu sagen, ob die 25 Personen Angestellte sein müssen oder ob auch Auftragnehmer zählen. Wenn ein Unternehmen so fein darüber streiten muss, ob eine Klage gegen das Patentversprechen verstoßen würde, ist es wahrscheinlich immer noch ein Arschloch.