DAS WORT "HACKER"
OriginalApril 2004
Für die Boulevardpresse bedeutet "Hacker" jemand, der in Computer einbricht. Unter Programmierern bedeutet es einen guten Programmierer. Aber die beiden Bedeutungen hängen zusammen. Für Programmierer bedeutet "Hacker" Meisterschaft im wahrsten Sinne des Wortes: jemand, der einen Computer dazu bringen kann, das zu tun, was er will - ob der Computer will oder nicht.
Um die Verwirrung zu vervollständigen, hat das Substantiv "Hack" auch zwei Bedeutungen. Es kann sowohl ein Kompliment als auch eine Beleidigung sein. Es wird ein Hack genannt, wenn man etwas auf hässliche Weise tut. Aber wenn man etwas so Cleveres tut, dass man irgendwie das System überlistet, wird das auch ein Hack genannt. Das Wort wird häufiger in ersterem als in letzterem Sinne verwendet, wahrscheinlich weil hässliche Lösungen häufiger sind als brillante.
Glauben Sie es oder nicht, die beiden Bedeutungen von "Hack" hängen auch zusammen. Hässliche und fantasievolle Lösungen haben etwas gemeinsam: Sie brechen beide die Regeln. Und es gibt einen fließenden Übergang zwischen Regelbruch, der nur hässlich ist (Verwendung von Klebeband, um etwas an Ihr Fahrrad zu befestigen), und Regelbruch, der brillant fantasievoll ist (Verwerfung des euklidischen Raums).
Hacking ist älter als Computer. Als er an dem Manhattan-Projekt arbeitete, amüsierte sich Richard Feynman damit, in Safes mit geheimen Dokumenten einzubrechen. Diese Tradition setzt sich bis heute fort. Als wir im Graduiertenstudium waren, hatte ein hacker-Freund von mir, der zu viel Zeit um das MIT herum verbracht hatte, seinen eigenen Dietrichsatz. (Er leitet jetzt einen Hedgefonds, ein nicht ganz unverwandtes Unternehmen.)
Es ist manchmal schwer, den Behörden zu erklären, warum man solche Dinge tun möchte. Ein anderer Freund von mir geriet einmal mit der Regierung in Schwierigkeiten, weil er in Computer eingebrochen war. Dies war erst kürzlich zu einem Verbrechen erklärt worden, und das FBI stellte fest, dass ihre übliche Ermittlungstechnik nicht funktionierte. Die Polizeiermittlung beginnt offenbar mit einem Motiv. Die üblichen Motive sind wenige: Drogen, Geld, Sex, Rache. Intellektuelle Neugier war nicht eines der Motive auf der Liste des FBI. In der Tat schien das ganze Konzept für sie fremd zu sein.
Diejenigen, die an der Macht sind, neigen dazu, von der allgemeinen Haltung der Ungehorsamen der Hacker genervt zu sein. Aber dieser Ungehorsam ist ein Nebenprodukt der Eigenschaften, die sie zu guten Programmierern machen. Sie mögen den CEO auslachen, wenn er in generischem Konzernsprech spricht, aber sie lachen auch über jemanden, der ihnen sagt, dass ein bestimmtes Problem nicht gelöst werden kann. Unterdrückt man das eine, unterdrückt man auch das andere.
Diese Haltung ist manchmal affektiert. Manchmal bemerken junge Programmierer die Exzentrizitäten berühmter Hacker und beschließen, einige davon zu übernehmen, um intelligenter zu erscheinen. Die gefälschte Version ist nicht nur lästig; die stachelige Haltung dieser Poser kann den Innovationsprozess tatsächlich verlangsamen.
Aber selbst wenn man ihre lästigen Exzentrizitäten berücksichtigt, ist die ungehorsame Haltung der Hacker ein Gewinn. Ich wünschte, ihre Vorteile wären besser verstanden.
Zum Beispiel vermute ich, dass die Menschen in Hollywood von der Einstellung der Hacker gegenüber Urheberrechten einfach verwirrt sind. Sie sind ein ständiges Thema hitziger Diskussionen auf Slashdot. Aber warum sollten Menschen, die Computer programmieren, von allen Dingen so besorgt über Urheberrechte sein?
Zum Teil, weil einige Unternehmen Mechanismen verwenden, um das Kopieren zu verhindern. Zeigen Sie einem Hacker ein Schloss, und sein erster Gedanke ist, wie er es knacken kann. Aber es gibt einen tieferen Grund, warum Hacker durch Maßnahmen wie Urheberrechte und Patente alarmiert sind. Sie sehen zunehmend aggressive Maßnahmen zum Schutz des "geistigen Eigentums" als Bedrohung für die geistige Freiheit, die sie für ihre Arbeit benötigen. Und sie haben Recht.
Es ist durch das Herumstöbern in der aktuellen Technologie, dass Hacker Ideen für die nächste Generation bekommen. Nein danke, sagen die geistigen Grundstückseigentümer, wir brauchen keine Hilfe von außen. Aber sie irren sich. Die nächste Generation der Computertechnologie wurde oft - vielleicht öfter als nicht - von Außenseitern entwickelt.
1977 gab es sicherlich eine Gruppe innerhalb von IBM, die die nächste Generation des Geschäftscomputers entwickelte. Sie lagen falsch. Die nächste Generation des Geschäftscomputers wurde von zwei langhaarigen Typen namens Steve in einer Garage in Los Altos auf ganz anderen Linien entwickelt. Zur gleichen Zeit arbeiteten die Mächtigen daran, das offizielle nächste Betriebssystem-der-nächsten-Generation, Multics, zu entwickeln. Aber zwei Typen, die Multics für zu komplex hielten, gingen weg und schrieben ihr eigenes. Sie gaben ihm einen Namen, der ein scherzhafter Verweis auf Multics war: Unix.
Die neuesten Gesetze zum geistigen Eigentum verhängen beispiellose Beschränkungen für die Art von Herumstöbern, die zu neuen Ideen führt. In der Vergangenheit konnte ein Wettbewerber Patente nutzen, um zu verhindern, dass Sie eine Kopie von etwas verkaufen, das er hergestellt hat, aber er konnte Sie nicht daran hindern, es auseinanderzunehmen, um zu sehen, wie es funktioniert. Die neuesten Gesetze machen dies zu einem Verbrechen. Wie sollen wir neue Technologie entwickeln, wenn wir die aktuelle Technologie nicht studieren können, um herauszufinden, wie wir sie verbessern können?
Ironischerweise haben die Hacker das selbst verursacht. Computer sind für das Problem verantwortlich. Die Steuerungssysteme in Maschinen waren früher physisch: Zahnräder und Hebel und Nocken. Zunehmend befindet sich das Gehirn (und damit der Wert) von Produkten in Software. Und damit meine ich Software im allgemeinen Sinne: d.h. Daten. Ein Lied auf einer LP ist physisch in den Kunststoff gepresst. Ein Lied auf der Festplatte eines iPods ist lediglich darauf gespeichert.
Daten sind per Definition leicht zu kopieren. Und das Internet macht Kopien leicht zu verteilen. Kein Wunder also, dass Unternehmen Angst haben. Aber wie so oft hat die Angst ihr Urteilsvermögen getrübt. Die Regierung hat mit drakonischen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums reagiert. Sie meinen es wahrscheinlich gut. Aber sie erkennen vielleicht nicht, dass solche Gesetze mehr Schaden als Nutzen bringen werden.
Warum sind Programmierer so heftig gegen diese Gesetze? Wenn ich Gesetzgeber wäre, würde mich dieses Rätsel interessieren - aus demselben Grund, aus dem ich, wenn ich Bauer wäre und plötzlich in der Nacht ein lautes Geschnatter aus meinem Hühnerstall hören würde, hinausgehen und nachsehen würde. Hacker sind nicht dumm, und Einstimmigkeit ist in dieser Welt sehr selten. Wenn sie also alle schnattern, gibt es vielleicht etwas, das nicht stimmt.
Könnte es sein, dass solche Gesetze, obwohl sie darauf abzielen, Amerika zu schützen, es tatsächlich schädigen werden? Denken Sie darüber nach. Es gibt etwas sehr Amerikanisches daran, wenn Feynman während des Manhattan-Projekts in Safes einbricht. Es ist schwer vorstellbar, dass die Behörden damals in Deutschland einen Sinn für Humor dafür gehabt hätten. Vielleicht ist es kein Zufall.
Hacker sind ungestüm. Das ist das Wesen des Hackens. Und es ist auch das Wesen des Amerikanischen. Es ist kein Zufall, dass das Silicon Valley in Amerika und nicht in Frankreich, Deutschland, England oder Japan ist. In diesen Ländern malen die Menschen innerhalb der Linien.
Ich lebte eine Weile in Florenz. Aber nachdem ich ein paar Monate dort gewesen war, wurde mir klar, dass das, was ich unbewusst dort zu finden gehofft hatte, in dem Ort war, den ich gerade verlassen hatte. Der Grund, warum Florenz berühmt ist, ist, dass es 1450 New York war. 1450 war es erfüllt von der Art von turbulenten und ehrgeizigen Menschen, die man jetzt in Amerika findet. (Also bin ich nach Amerika zurückgekehrt.)
Es ist ein großer Vorteil für Amerika, dass es eine günstige Atmosphäre für die richtige Art von Ungestüm ist - dass es nicht nur ein Zuhause für die Klugen, sondern auch für die Schlauberger ist. Und Hacker sind immer Schlauberger. Wenn wir einen Nationalfeiertag hätten, wäre es der 1. April. Es sagt viel über unsere Arbeit aus, dass wir dasselbe Wort für eine brillante oder eine schrecklich billige Lösung verwenden. Wenn wir eine aushecken, sind wir nicht immer zu 100% sicher, welche Art es ist. Aber solange sie die richtige Art von Falschheit hat, ist das ein vielversprechendes Zeichen.
Es ist seltsam, dass Menschen das Programmieren als präzise und methodisch ansehen. Computer sind präzise und methodisch. Hacken ist etwas, das man mit einem fröhlichen Lachen tut.
In unserer Welt sind einige der charakteristischsten Lösungen nicht weit von praktischen Scherzen entfernt. IBM war sicher ziemlich überrascht von den Folgen des Lizenzvertrags für DOS, genauso wie der hypothetische "Gegner" sein muss, wenn Michael Rabin ein Problem löst, indem er es als eines umdefiniert, das leichter zu lösen ist.
Schlauberger müssen ein feines Gespür dafür entwickeln, wie viel sie durchkommen lassen können. Und in letzter Zeit haben Hacker eine Veränderung in der Atmosphäre gespürt. Neuerdings scheint Hackertum eher verpönt zu sein.
Für Hacker erscheint die jüngste Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten besonders bedrohlich. Das muss auch Außenstehende verwirren. Warum sollten wir uns besonders um die bürgerlichen Freiheiten kümmern? Warum Programmierer mehr als Zahnärzte oder Verkäufer oder Landschaftsgärtner?
Lassen Sie mich den Fall in Begriffen ausdrücken, die ein Regierungsbeamter zu schätzen wüsste. Bürgerliche Freiheiten sind nicht nur ein Schmuckstück oder eine altmodische amerikanische Tradition. Bürgerliche Freiheiten machen Länder reich. Wenn man ein Diagramm des BIP pro Kopf gegen die bürgerlichen Freiheiten erstellen würde, würde man einen deutlichen Trend erkennen. Könnten die bürgerlichen Freiheiten wirklich eine Ursache und nicht nur eine Wirkung sein? Ich denke schon. Ich denke, eine Gesellschaft, in der die Menschen tun und sagen können, was sie wollen, wird auch dazu neigen, eine Gesellschaft zu sein, in der sich die effizientesten Lösungen durchsetzen und nicht die von den einflussreichsten Menschen geförderten. Autoritäre Länder werden korrupt; korrupte Länder werden arm; und arme Länder sind schwach. Es scheint mir, dass es eine Laffer-Kurve für die Regierungsmacht gibt, genau wie für die Steuereinnahmen. Zumindest scheint es wahrscheinlich genug, dass es dumm wäre, das Experiment zu machen und herauszufinden. Anders als hohe Steuersätze kann man den Totalitarismus nicht rückgängig machen, wenn es sich als Fehler herausstellt.
Deshalb machen sich Hacker Sorgen. Die Tatsache, dass der Staat die Menschen ausspioniert, macht Programmierer nicht direkt zu schlechteren Codeschreibern. Es führt nur letztendlich zu einer Welt, in der schlechte Ideen gewinnen. Und weil das für Hacker so wichtig ist, sind sie besonders empfindlich dafür. Sie können den Totalitarismus aus der Ferne spüren, so wie Tiere ein herannahendes Gewitter spüren.
Es wäre ironisch, wenn, wie Hacker befürchten, die jüngsten Maßnahmen zum Schutz der nationalen Sicherheit und des geistigen Eigentums sich als Rakete entpuppten, die genau auf das zielt, was Amerika erfolgreich macht. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Maßnahmen, die in einer Atmosphäre der Panik ergriffen wurden, die gegenteilige Wirkung hatten.
Es gibt so etwas wie das Amerikanische. Es gibt nichts Vergleichbares wie im Ausland zu leben, um das zu lernen. Und wenn man wissen will, ob etwas diese Qualität nähren oder ersticken wird, wäre es schwer, eine bessere Fokusgruppe als Hacker zu finden, denn sie kommen der Verkörperung dieser Qualität am nächsten von allen Gruppen, die ich kenne. Wahrscheinlich näher als die Männer, die unsere Regierung führen, die trotz all ihrer Reden vom Patriotismus mich eher an Richelieu oder Mazarin als an Thomas Jefferson oder George Washington erinnern.
Wenn man liest, was die Gründerväter über sich selbst zu sagen hatten, klingen sie mehr wie Hacker. "Der Geist des Widerstands gegen die Regierung", schrieb Jefferson, "ist in bestimmten Fällen so wertvoll, dass ich wünsche, er möge immer lebendig erhalten werden."
Stellen Sie sich einen amerikanischen Präsidenten vor, der das heute sagt. Wie die Äußerungen einer freimütigen alten Großmutter haben die Sprüche der Gründerväter Generationen ihrer weniger selbstbewussten Nachfolger in Verlegenheit gebracht. Sie erinnern uns daran, woher wir kommen. Sie erinnern uns daran, dass es die Menschen sind, die Regeln brechen, die die Quelle von Amerikas Reichtum und Macht sind.
Diejenigen, die in der Lage sind, Regeln aufzuerlegen, wollen natürlich, dass sie befolgt werden. Aber sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst. Du könntest es bekommen.
Danke an Ken Anderson, Trevor Blackwell, Daniel Giffin, Sarah Harlin, Shiro Kawai, Jessica Livingston, Matz, Jackie McDonough, Robert Morris, Eric Raymond, Guido van Rossum, David Weinberger und Steven Wolfram für das Lesen von Entwürfen dieses Essays.
(Das Bild zeigt Steves Jobs und Wozniak mit einer "Blue Box". Foto von Margret Wozniak. Mit Genehmigung von Steve Wozniak reproduziert.)