Loading...

6.631.372

Original

März 2006, überarbeitet August 2009

Vor ein paar Tagen stellte ich zu meiner Überraschung fest, dass mir ein Patent erteilt wurde. Es wurde 2003 erteilt, aber mir hat niemand Bescheid gegeben. Ich hätte davon jetzt nichts gewusst, wenn ich vor ein paar Monaten nicht zufällig bei Yahoo einen Big Cheese getroffen hätte, den ich aus meiner Zeit dort in den späten Neunzigern kannte. Er sprach etwas an, das "Revenue Loop" hieß, an dem Viaweb gearbeitet hatte, als sie uns gekauft haben.

Die Idee ist im Grunde, dass man Suchergebnisse nicht nach "Relevanz" des Textes (wie es damals die Suchmaschinen taten) oder nach der Höhe des Gebots der Werbetreibenden (wie Overture es tat) sortiert, sondern nach dem Gebot multipliziert mit der Anzahl der Transaktionen. Normalerweise würde man das für Produktsuchen machen, obwohl einer der Vorzüge unseres Systems ist, dass es automatisch erkennt, welche Suchen Produktsuchen sind.

Wenn man die Ergebnisse einfach nach Geboten sortiert, kann man die Suchergebnisse unbrauchbar machen, weil die ersten Ergebnisse von minderwertigen Websites dominiert werden könnten, die am meisten geboten haben. Aber wenn man die Ergebnisse nach Gebot multipliziert mit Transaktionen sortiert, verkauft man sich nicht aus, sondern bekommt ein besseres Relevanzmaß. Was könnte ein besseres Zeichen dafür sein, dass jemand mit einem Suchergebnis zufrieden war, als dass er auf die Website geht und etwas kauft?

Und natürlich maximiert dieser Algorithmus automatisch die Einnahmen der Suchmaschine.

Jetzt konzentriert sich jeder auf diesen Ansatz, aber 1998 war das noch nicht der Fall. 1998 ging es alles um den Verkauf von Bannerwerbung. Das wussten wir nicht, also waren wir ziemlich aufgeregt, als wir das, was uns die optimale Art schien, Produktsuchen durchzuführen, herausfanden.

Als Yahoo darüber nachdachte, uns zu kaufen, hatten wir ein Treffen mit Jerry Yang in New York. Für ihn war das, wie ich jetzt verstehe, eines dieser Treffen, bei denen man ein Unternehmen, das man im Grunde schon gekauft hat, nur noch mal kurz checkt, um sicherzugehen, dass es in Ordnung ist. Von uns wurde erwartet, dass wir uns einfach unterhalten und intelligent und vernünftig erscheinen. Er muss entsetzt gewesen sein, als ich aufsprang und an die Tafel ging, um unsere aufregende neue Technologie zu präsentieren.

Ich war genauso entsetzt, als er sich überhaupt nicht dafür zu interessieren schien. Damals dachte ich: "Mensch, der ist aber poker-faced. Wir präsentieren ihm, was unserer Meinung nach der optimale Weg ist, Produktsuchen zu sortieren, und er zeigt nicht mal Interesse." Mir wurde erst viel später klar, warum es ihn nicht interessierte. 1998 zahlten die Werbetreibenden für Werbung auf Websites enorm zu viel. 1998 hätten Yahoos Einnahmen abgenommen, wenn die Werbetreibenden den maximalen Wert gezahlt hätten, den der Traffic für sie hatte.

Natürlich ist das heute anders. Heutzutage ist so etwas total angesagt. Also als ich vor ein paar Monaten den Yahoo-Führungskraft, den ich aus alten Zeiten kannte, in der Yahoo-Cafeteria traf, erinnerte er sich als Erstes nicht (zum Glück) an all die Streitereien mit mir, sondern an Revenue Loop.

"Nun", sagte ich, "ich glaube, wir haben dafür sogar ein Patent beantragt. Ich bin mir nicht sicher, was mit dem Antrag passiert ist, nachdem ich gegangen bin."

"Wirklich? Das wäre ein wichtiges Patent."

Also hat jemand nachgeforscht, und tatsächlich, dieser Patentantrag wurde noch mehrere Jahre nach meinem Weggang weiterverfolgt und schließlich 2003 erteilt.

Das Hauptding, das mich beim Lesen eigentlich überrascht hat, ist, dass Anwälte an irgendeinem Punkt mein schönes, klares Schreiben vermasselt haben. Irgendein cleverer Mensch mit einem Rechtschreibprüfer hat einen Abschnitt zu einer zen-artigen Unverständlichkeit reduziert:

Auch werden häufige Rechtschreibfehler tendenziell behoben. Wenn zum Beispiel Nutzer, die nach "Kompaktplattenspieler" suchen, erheblich Geld auf Websites ausgeben, die Kompaktplattenspieler anbieten, dann werden diese Seiten eine höhere Relevanz für diesen Suchbegriff haben, auch wenn der Ausdruck "Kompaktplattenspieler" auf diesen Seiten nicht vorkommt.

(Dieses "compat disc player" war kein Tippfehler, Jungs.)

Für den feinen Stil des Originals siehe den vorläufigen Antrag von Februar 1998, als wir noch Viaweb waren und uns keine Anwälte leisten konnten, die jedes "viel" in "erheblich" umwandelten.